
Wir haben verschiedene Online-Live-Veranstaltungen und Präsenzveranstaltungen für Sie geplant. Sollten Sie am Veranstaltungstermin nicht teilnehmen können, finden Sie die Aufzeichnung der Online-Veranstaltungen später auf LIVISTO in Practice.
Für Tierärzt:innen (ATF-zertifiziert)

Mittwoch, 14.02. 19.30-21.00 Uhr
Mentale Fitness für Tierärzt:innen: praktische Tipps zur Stressbewältigung und psychischen Gesundheit
Referentin: Katharina Klumpp
Tierärzt:innen stehen täglich vor vielfältigen Herausforderungen: Anspruchsvolle Situationen mit fordernden Kund:innen, lange Arbeitszeiten ohne Pausen und ein häufig schlechtes Arbeitsklima können zu einer erheblichen psychischen Belastung führen. In diesem 90-minütigen Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihre mentale Fitness stärken und den Herausforderungen und Belastungen des Tierarztberufs mit mehr Gelassenheit begegnen können. Leadership-Expertin Katharina Anna Klumpp gibt Ihnen wertvolle Einblicke in die Bedeutung mentaler Gesundheit und teilt praktische Tipps zur Umsetzung, mit denen Sie Ihre Widerstandkraft erhöhen und Ihr Wohlbefinden nachhaltig steigern können.

Mittwoch, 21.02. 19.30-21.00 Uhr
Was gibt es Neues beim Equine Gastric Ulcer Syndrom?
Referentin: Dr. Rosa Barsnick
Die Prävalenz von Magengeschwüren bei Pferden ist sehr hoch, weshalb dieses Thema immer aktuell bleibt. In dieser Online-Fortbildung bringt Sie Frau Dr. Rosa Barsnick, Dipl. ECEIM und ACVIM, dazu auf den neuesten Stand der Wissenschaft. Praxisnah beschreibt Dr. Barsnick die aktuellen Erkenntnisse zu Ursachen und Therapie des Equine Gastric Ulcer Syndrome.

Mittwoch, 13.03. 19.30-21.00 Uhr
Lungenwürmer bei Hunden und Katzen – eine unterschätzte Gefahr
Referentin: Dr. Astrid ThelenProf. Dr. Christina
Strube
In dieser Online-Fortbildung erläutert die Parasitologie-Expertin Prof. Dr. Christina Strube die wachsende Bedeutung der Lungenwürmer in Deutschland und stellt aktuelle Diagnose- und Therapiemöglichkeiten für betroffene Hunde und Katzen vor. Lassen Sie sich auf den aktuellsten Stand der Wissenschaft bringen und nutzen Sie die Erkenntnisse für Ihren Praxisalltag.
Für TFA (Fortbildungsstunden-zertifiziert)

Dienstag, 06.03. 19.30-21.00 Uhr
Was macht welcher Wurm? Labordiagnostik und Beratung durch TFAs in der Kleintierpraxis
Referentin: Dr. Edda Hoffmann
In dieser Online-Fortbildung stellt Dr. Edda Hoffmann spannende Endoparasiten vor und erläutert Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Beratung der Tierbesitzer:innen durch Tiermedizinische Fachangestellte gelegt. Anhand von Fallbeispielen werden wertvolle Tipps & Tricks für den Praxisalltag gegeben.